
Referent/-in inklusives Wohnen (m/w/d)
Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teilzeit (24 Stunden)
Vertragsart: Befristet, zwei Jahre
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 31379
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 02, 04A bis 3 – zum AVR Rechner
Arbeitsort: Geschäftsleitung Teilhabe und Inklusion, Hirtenstraße 4, 80335 München
##1##
Wir sind...
… die Geschäftsleitung des Geschäftsbereichs „Teilhabe und Inklusion“ des Caritasverbands der Erzdiözese München und Freising e.V. Unsere über 23 Einrichtungen und Dienste befinden sich in ganz Oberbayern und ermöglichen Menschen mit Behinderungen unter anderem Teilhabe, Förderung und Rehabilitation und vieles mehr. Weitere Informationen zu unserem Geschäftsbereich finden Sie hier.
##2##
Sie sind verantwortlich für...
- die Fachlichkeit und konzeptionelle Weiterentwicklung der Wohnangebote und Soziale Teilhabe in Zusammenarbeit mit der nächsten Führungsebene im gesamten Geschäftsbereich Teilhabe und Inklusion
- die Begleitung und Implementierung von gesetzlichen Neuerungen, im Besonderen haben Sie das Wissen um die Herausforderungen, die sich aus dem Bundesteilhabegesetz ergeben
- die Sicherstellung der fachlichen und wirtschaftlichen Begleitung von Wohnprojekten in Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und Kooperationspartnern
- die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit und Vernetzung innerhalb des Caritasverbands der Erzdiözese München und Freising e.V. sowie mit Kooperationspartnern
##3##
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
- über ein abgeschlossenes Studium in der Sozialen Arbeit oder Sozialwirtschaft (Bachelor/Master/Diplom) oder einen vergleichbaren Abschluss im sozialwissenschaftlichen Bereich verfügen
- fundierte und nachgewiesene Erfahrungen im Handlungsfeld Menschen mit Behinderungen haben und Sie ein hohes Wissen über die spezifischen Anforderungen der Wohnangebote für Menschen mit Behinderungen besitzen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Kreativität auszeichnet. Sie haben die Fähigkeit, sich in einem hohen Maße selbst zu organisieren und verfügen über ein hohes Planungs- und Organisationsgeschick
- ein hohes Maß an Bereitschaft aufweisen, bei der zukunftsfähigen Ausrichtung der Angebote v.a. unter Berücksichtigung der Fachlichkeit und sozialpolitischen Entwicklungen mitzuwirken, und setzen sich auch konstruktiv und kompetent mit Fragen der Finanzierung der Einrichtungen und Dienste auseinander
##4##
Bei uns erwartet Sie...
- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
##5##
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
##6##
Kontakt:
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
##7##