
Sozialpädagoge (m/w/d) ASZ Isarvorstadt
Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teilzeit (26 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: 01.10.2023
Stellen-ID: 31293
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S11B bis S11B – zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt, Hans-Sachs-Straße 14, 80469 München
##1##
Wir sind...
-
Eine Einrichtung der offenen Altenhilfe der Landeshauptstadt München in Betriebsführung des Caritasverbandes der Erzdiözese München und Freising e.V.
-
Ein Wegbegleiter für ältere Menschen, unabhängig von Konfession, Herkunft und sexueller Orientierung
-
Eine Anlaufstelle im Stadtteil Ludwigvorstadt/ Isarvorstadt/ Schlachthofviertel für Senior*innen sowie deren Angehörige und andere Bezugspersonen, wenn sie Unterstützung, Beratung und Betreuung suchen.
-
Eine Einrichtung, die neben der Beratung zu allen Fragen des Älterwerdens Sport, Gesundheits- und Kreativangebote sowie vielfältige Informationsveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen anbietet.
-
Eine Begegnungsstelle, die wichtige Versorgungsangebote im Stadtteil wie den sozialen Mittagstisch anbietet.
##2##
Sie sind verantwortlich für...
- die Beratung in altersspezifischen Fragestellungen für Seniorinnen und Senioren und deren Bezugspersonen (incl. Hausbesuche)
- die Vermittlung und Koordination von Diensten im Rahmen der Einzelfallhilfe
- die Koordination unseres Mittagstisches zusammen mit Hauswirtschaftskräften und Ehrenamtlichen
- die Akquise, Betreuung und Einsatzplanung von Ehrenamtlichen und Seniorenbegleiter*innen zusammen mit einer Kollegin
- die Planung, Initiierung und Begleitung von Gruppenangeboten
- die Mitarbeit in verbandsinternen Projektgruppen und / oder in externen Gremien
- die zuverlässige und gewissenhafte Erledigung von administrativen und organisatorischen Aufgaben in Ihrem Arbeitsbereich
- die allgemeine Unterstützung im ASZ-Betrieb
##3##
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
- Ihr Studium der sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen
- im besten Fall bereits einschlägige Berufserfahrung im oben genannten Arbeitsfeld sammeln konnten
- Freude an der Arbeit mit und für ältere Menschen mitbringen und Sie gerne neue Wege gehen
- Ihnen konstruktive und lösungsorientierte Kommunikation wichtig ist und Sie gerne in einem Team von Haupt- und Ehrenamtlichen arbeiten, das etwas bewegen will
- Organisationsgeschick, Flexibilität und Offenheit mitbringen
- selbständiges und eigenverantwortliches sowie strukturiertes Arbeiten gewohnt sind
- sich gerne an den Aufgaben der gesamten Einrichtung beteiligen
- selbst Humor haben und in einem offenen und humorvollen Haus, das einen abwechslungsreichen Berufsalltag bietet, arbeiten möchten
- Flexibel sind und sich auch gerne an den Aufgaben der gesamten Einrichtung beteiligen
- über gute Kenntnisse in MS-Office verfügen
- Wandel und Ausbau als Chance begreifen
- eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
##4##
Bei uns erwartet Sie...
- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
##5##
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
##6##
Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Willibald Strobel-Wintergerst:
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt
Hans-Sachs-Straße 14
80469 München
Willibald Strobel-Wintergerst
willibald.strobel-wintergerst@caritasmuenchen.org
##7##