Sozialpädagoge (m/w/d) Therapeutische Wohngemeinschaft und BEW

Informationen zur Stelle:

Stellenumfang: Teilzeit (26 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: 01.02.2026
Stellen-ID: 36032
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, S12 bis S12 – zum AVR Rechner
Arbeitsort: Caritas Bereich Wohnen - Therapeutische Wohngemeinschaft, Garmischer Straße 211, 81377 München

##1##

Wir sind...

ein Bereich im Fachdienst psychische Gesundheit bestehend aus drei Therapeutischen Wohngemeinschaften und Betreutem Einzelwohnen. Im Rahmen des Betreuten Einzelwohnens begleiten wir sowohl mittels Gesprächen in der Beratungsstelle (U6 Westpark) als auch aufsuchend bei unseren Klient*innen vor Ort.

Unsere Wohngemeinschaft in der Dachauer Straße für psychisch kranke Erwachsene bietet Raum für Personen, die selbständig, aber nicht isoliert leben wollen. Das gemeinschaftliche Wohnen steht neben den individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Aktuell leben hier drei Männer in separaten Zimmern. Es gibt außerdem ein Wohnzimmer sowie eine Wohnküche. Wir verstehen unsere Wohngemeinschaft als Lern- und Lebensfelder in denen die Bewohner*innen professionell unterstützt und begleitet werden. Wir geben Hilfestellung bei der Alltagsgestaltung und Hausarbeit, im Sinne eines lebenspraktischen Trainings und fördern Beschäftigung, Arbeit und Ausbildung. Wir bieten Begleitung zu Behörden, sozialen Diensten und Ärzten und geben Unterstützung bei der Bewältigung von Konflikten. Gemeinsame Feste und Aktivitäten machen Spaß und fördern das Miteinander. In der Wohngemeinschaft finden regelmäßig Einzel- und Gruppengespräche statt. Die Therapeutische Wohngemeinschaft (TWG) Dachauer Straße ist sehr zentral gelegen (10 Gehminuten vom Hbf).

##2##

 

Sie sind verantwortlich für...

  • die Planung und Durchführung von Freizeit-, Bildungs- und Begegnungsmaßnahmen für Menschen mit Behinderungen
  • die Förderung einer selbständigen Lebensführung (Haushaltsführung, Körperpflege, etc.)
  • die Organisation des gemeinsamen Treffs in der Wohngruppe 1x wöchentlich abends
  • die Anleitung und Hilfestellung bei der gleichberechtigten Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft (z.B. Begleitung von passenden Freizeitaktivitäten, bei der Pflege von Freundschaften und Kontakten im Lebensumfeld)
  • die Beratung bei der Bewältigung der Lebensplanung, von Lebenskrisen, Trauer etc.
  • Unterstützung bei der Erschließung von Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung, beruflicher Tätigkeit oder anderer tagesstrukturierender Aktivitäten außerhalb der Wohngemeinschaft
  • die Dokumentation der anvertrauten Tätigkeiten
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision
  • Unterstützung unserer Teamleitung vor Ort bei administrativen und organisatorischen Abläufen

##3##

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

•    Ihr Studium der Sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen (Dipl., B.A. oder M.A.)
•    bereits einschlägige Berufserfahrung im oben genannten Arbeitsfeld sammeln konnten
•    neben Ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz auch Erfahrung mit lösungsorientierten Beratungsansätzen mitbringen
•    Interesse an beziehungs- und prozessorientiertem Arbeiten zeigen 
•    Toleranz und Klarheit im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen besitzen
•    gerne in einem multiprofessionellen Team arbeiten
•    Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
•    Neugierde und Interesse an Innovation mitbringen
•    gerne an der Öffentlichkeitsarbeit mitwirken möchten
•    sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben

 

##4##

Bei uns erwartet Sie...

  • Flexible Arbeitszeiten, die Sie in Rücksprache selbst planen können
  • die Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens nach Absprache
  • eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit regelmäßigen Gehaltserhöhungen durch Stufenaufstiege und Tariferhöhungen  
  • 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und bis zu maximal 2 Regenerationstagen pro Jahr
  • zusätzlich 2 arbeitgeberfinanzierte dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12. unter Berücksichtigung des Dienstplans
  • überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung und Vermögenswirksame Leistungen
  • ein Zuschuss zur Nutzung des Deutschlandticket-Job (DB) und die Möglichkeit ein Business Bike zu leasen
  • Gesundheitsförderung durch betriebliches Gesundheitsmanagement
  • ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten  
  • eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen  
  • persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung  
  • viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung  
  • eine sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert 
  • weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden  

##5##

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

##6##

Kontakt:

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Melanie Beer:
 

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.



 

Melanie Beer
Melanie.Beer@caritasmuenchen.org
 

##7##