Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) Dachau

Informationen zur Stelle:

Stellenumfang: Voll- oder Teilzeit (20-39 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: sofort
Stellen-ID: 31112
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S05 bis S08 – zum AVR-Rechner 
Arbeitsort: WfbM Dachau, Einsteinstraße 6, 85221 Dachau

##1##

Wir sind...

… eine anerkannte Werk- und Förderstätte für ca. 140 Menschen mit Behinderung in Trägerschaft des Caritasverbandes der Erzdiözese München und Freising e. V.

Die an zwei Standorten in Dachau verortete Werkstatt ist eine berufliche Rehabilitationseinrichtung und bietet Menschen, die wegen Art und Schwere ihrer Behinderung nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, eine angemessene berufliche Bildung und eine Beschäftigung.

Für unseren Standort für Menschen mit geistigen oder mehrfachen Behinderungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
 

##2##

Sie sind verantwortlich für...

  • die Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Maßnahmen zur Berufs- und Persönlichkeitsförderung
  • die Förderung und Betreuung von Menschen mit geistigen oder mehrfachen Behinderungen und die regelmäßige Dokumentation der Fördermaßnahmen
  • die Einrichtung der Arbeitsplätze und die Steuerung der Arbeitsabläufe vor Ort
  • die Assistenz und Anleitung der Beschäftigten bei der Auftragsabwicklung
  • die Hilfestellung und Unterstützung bei hygienischen Erfordernissen
  • die Kontrolle der Quantität und Qualität sowie der Termineinhaltung bei der Abwicklung von Kundenaufträgen

##3##

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

  • eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (w/m/d) oder zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (FAB) oder eine vergleichbare Ausbildung haben oder gegebenenfalls noch in Ausbildung sind
  • Einfühlungsvermögen und Sensibilität für die besonderen Belange von Menschen mit geistigen oder mehrfachen Behinderungen zeigen
  • erfahren und sicher im Umgang mit kognitiv und/oder psychisch beeinträchtigten Personen, ihren Angehörigen und Betreuern sind
  • gerne im Team arbeiten und Probleme lösungsorientiert angehen
  • eine hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung mitbringen
  • bereit sind, sich regelmäßig weiterzubilden, an Supervisionen teilzunehmen und sich dort aktiv einzubringen
  • als AnwenderIn sicher mit dem PC umgehen können (MS Windows, MS Office)

##4##

Bei uns erwartet Sie...

  • eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen, wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Fahrtkostenermäßigung durch das DB-Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, u.a.
  • eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut vereinbaren lassen
  • ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fort- und Weiterbildungstage pro Jahr
     

##5##

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben inkl. Gehaltsvorstellung, Lebenslauf und Zeugnisse) an unsere stellvertretende Einrichtungsleiterin, Frau Claudia Schneider, E-Mail-Adresse: claudia.schneider@caritasmuenchen.org oder an unsere Verwaltungskraft Personal, Frau Sabine Maierhofer, E-Mail-Adresse: sabine.maierhofer@caritasmuenchen.org.
 
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
 

Kontakt:

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Robert Pippig:

 

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.

WfbM Dachau
Einsteinstraße 6
85221 Dachau

 

Robert Pippig

robert.pippig@caritasmuenchen.org

##7##